Schauerte | S-Vent® Ventil, Heizungstechnik, Heizungsventil, Ventiltechnik, Hydraulischer Abgleich
  • Home
  • Unternehmen
  • S-Vent
  • Hydraulischer Abgleich
  • Profi-Login
  • Kontakt
  • FAQ
S-Vent Info

S-Vent Info

Endkunden & Bauherren
Profi - Login

Profi - Login

Handwerk, Planung & Handel

S-Vent - das Multifunktionsventil für Ihren hydraulischen Abgleich

1 Ventil - 4 Funktionen

  • Entlüften
  • Entleeren
  • Messen
  • hydraulisch Abgleichen

Der hydraulische Abgleich mit S-Vent

Beim hydraulischen Abgleich werden die Anlagenkomponenten wie in den einschlägigen Normen, Verordnungen und Gesetzen gefordert, optimal aufeinander abgestimmt. Störende Fließgeräusche, über- oder untertemperierte Räume gehören der Vergangenheit an.

ist vor allem für Bestandsanlagen die ideale Lösung, da bei diesem Verfahren nicht geschätzt, sondern die wirkende Druckdifferenz gemessen und auf die vom Ventil- und Heizkörperhersteller vorgegebenen Werte einreguliert wird.

Erfahren Sie mehr zum hydraulischen Abgleich...

Informationen zum S-Vent Multifunktionsventil

Mit S Vent und S-Vent Duo können nahezu alle voreinstellbaren Heizkörperventile abgeglichen werden, hierfür steht dem Fachhandwerk auf dem Messgerät S-Test balance und/oder auf seinem Rechner eine umfangreiche Ventildatenbank zur Verfügung. Diese Datenbank beinhaltet alle voreinstellbaren Thermostatventile und hält außerdem eine Auflistung der in Ventilheizkörpern, Röhrenradiatoren und Badheizkörpern verbauten Ventileinsätze, nach Baujahren geordnet bereit.

Mit der zur Verfügung stehenden Softwarelösung können die von Bafa und KfW geforderten Abgleichvarianten A+B für den hydraulischen Abgleich berechnet und vor Ort beim Kunden die Ventilvoreinstellung durchgeführt werden. Mittels der Differenzdruckmessung direkt an den Heizflächen können die Ist-Werte überprüft und die Ventileinstellungen optimiert werden.

Das vorherige Berechnen der Druckverluste im Rohrnetz entfällt, eine genaue Druckverlustbilanz ist durch Messen mit S-Test balance am Rohrsystem möglich, als weiteres verfügen S Vent und S-Vent Duo über die patentierte Membrantechnologie mit der permanent Luft aus dem Heizkörper entweichen kann. Mittels Ventilöffner kann aber auch eine hundertprozentige manuelle Heizkörperentlüftung vorgenommen werden, das Verschmutzen von Wänden und Böden durch verschmutztes Heizungswasser kann hier bei sachgerechter Anwendung ausgeschlossen werden.

  • Home
  • Unternehmen
  • S-Vent
    • Messen
    • Entlüften
    • Entleeren
  • Hydraulischer Abgleich
  • Profi-Login
    • Profi-Login
    • AGB
  • Kontakt
    • Registrieren
    • Datenschutz
    • Impressum
  • FAQ

WILHELM SCHAUERTE GmbH & Co. KG
Kölner Str. 38
D-57368 Lennestadt-Grevenbrück

s-vent@SchauerteGmbH.de
Tel  +49 2721 1398 0
  • FAQ - häufige Fragen
  • Tel 02721 1398 0
  • E-Mail
  • Registrieren
  • Profi-Login